Was chronischer Stress mit deinem Gehirn macht – Lösungen

Was chronischer StreStress wirklich mit deinem Gehirn macht – und wie du gegensteuern kannst

 

Schlechter Schlaf, Gereiztheit, Konzentrationsprobleme – das alles sind typische Anzeichen von chronischem Stress. Ich kenne das selbst nur zu gut. Man hat das Gefühl, innerlich ständig auf Alarm geschaltet zu sein. Doch was viele nicht wissen: Langfristiger Stress verändert unser Gehirn – messbar, sichtbar, nachhaltig. Wenn das Stresshormon Cortisol über längere Zeit im Blut zirkuliert, fängt das Gehirn an, darunter zu leiden. Die Amygdala, unser Angstzentrum, wird überaktiv. Der Hippocampus, der für Gedächtnis, Lernen und Stressregulation zuständig ist, wird geschwächt. Und der präfrontale Cortex – verantwortlich für Konzentration, Urteilsvermögen und soziales Verhalten – beginnt sogar zu schrumpfen. Die Folge: Wir werden vergesslicher, unkonzentrierter, emotional instabiler und verlieren die Kontrolle über unsere Stressantwort. Noch spannender (oder beunruhigender): Stress beeinflusst sogar, welche Gene im Körper aktiv sind. Forschungen zeigen, dass z. B. bei Ratten die Fürsorge der Mutter direkten Einfluss auf die Stressresistenz der Jungen hat – durch sogenannte epigenetische Veränderungen. Diese betreffen nicht den genetischen Code selbst, aber die Art und Weise, wie Gene abgelesen werden. Und: Sie können sogar an die nächste Generation weitergegeben werden. Aber es gibt gute Nachrichten. Unser Gehirn ist formbar. Bewegung und Achtsamkeit sind zwei der effektivsten Mittel, um den Cortisolspiegel zu senken und neuronale Regeneration anzuregen. Schon 30 Minuten Bewegung täglich oder kurze Meditationseinheiten mit bewusstem Atmen und Wahrnehmung können nachweislich helfen, mentale Klarheit und emotionale Stabilität zurückzugewinnen. Das alles zeigt: Wir sind dem Stress nicht ausgeliefert. Wir können aktiv gegensteuern – mit kleinen, aber wirksamen Schritten. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen willst, findest du auf meiner Seite www.peter-weisel.de ein kostenloses Webinar, das dir zeigt, wie du Stress entschlüsseln und nachhaltig abbauen kannst.


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Peter Weisel

Peter Weisel ist Experte für Positiverung von negativem Stress

Wahre Stärke zeigt sich im positiven Umgang mit negativem Stress!